Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Bildhauerworkshop mit dem simbabwischen Bildhauer Wimbai Ngoma

Gallerie Rhauderfehn 1.Südwieke 209, Rhauderfehn, Niedersachsen

Workshop-Ort: 1. Südwieke 209 in 26817 Westrhauderfehn, Hahnentanger Mühle

Veranstalter: Kulturring und Kunstkreis Rhauderfehn e.V.
Dozent: Bildhauer Wimbai Ngoma aus Simbabwe
Material: Original Serpentin-Stein aus Simbabwe

Kurs zum Thema „Gespräche über Kunst“

Gallerie Rhauderfehn 1.Südwieke 209, Rhauderfehn, Niedersachsen

Jeden letzten Dienstag im Monat findet um 19 Uhr in der Galerie des Kunstkreises für alle Interessierten ein kostenloser Kurs zum Thema „Gespräche über Kunst“ statt. Hier wird Kunsttheorie durch zahlreiche hochwertige Abbildungen illustriert und zugänglich gemacht. Im Anschluss folgt eine gemeinsame Diskussion. Der Kurs dauert ca.1,5 Stunden. Geleitet wird der Kurs von Frau Aljona Dubrovina-Furch, Dr. Phil.(Rus), Dipl. Künstlerin.  

Konzert mit der Gruppe AMano

Mühlenscheune Hahentanger Mühle 1. Südwieke 207, Rhauderfehn

Tango, Weltmusik und mehr Der Name ist Programm: “A Mano” - handgemachte Musik. Die Stammformation besteht aus Akkordeon, Piano und Cajon/Perkussion. Wenn sich Akkordeonläufe und Pianoklänge mit dem Rhythmus der Cajon verbinden, kommt eine mitreißende, swingende Weltmusik zwischen argentinischem Tango Nuevo und Latin heraus, die auch poppige Stücke und Swing-Nummern harmonisch einbindet. “A Mano” liebt es, das Publikum in Clubatmosphäre anzusprechen und dabei die eine oder andere angenehme Erinnerung wachzurufen. Die Musiker stammen aus dem Oldenburger Raum und haben sich 2014 zu dieser Formation zusammengefunden. Sie waren bereits seit Jahren in verschiedenen Gruppen aktiv und sind es zum Teil immer noch. Ihre musikalischen Wurzeln sind ebenso vielfältig wie ihre Musik. Von Klassik und Rock über Jazz und Folk lassen sich Anteile in ihrem Programm wiederentdecken. Ruth Shaw bringt mit ihrer Geige nicht nur musikalische Vielfalt, sondern auch zusätzliche Emotionen in die Darbietung. Preis wird noch bekannt gegeben. ​  

Gemeinschaftsausstellung „Zwischen Meer und Moor“

Die Mühle e. V. Am Zainhammer 3b, Eberswalde

Es wird zu einer schönen Tradition, dass der Kunstkreis Rhauderfehn in den Räumlichkeiten des Vereines „Die Mühle e. V.“ in Eberswalde ausstellt. In diesem Jahr haben sich die Künstlerinnen und Künstler dem Motto „Zwischen Meer und Moor“ gestellt und präsentieren eine Auswahl von Gemälden in den verschiedensten Techniken und Fotografien. Dieser Ausstellungsname ist in Ostfriesland natürlich Programm, liegt die Region doch in einer wunderschönen Moorlandschaft, die dann übergeht in die Küstenlandschaft an der Nordsee. Und das bietet natürlich die schönsten Motive zu diesem Thema. „Wir sind immer wieder gerne zu Gast bei unseren Kunstfreunden hier in Eberswalde“ so der Vorstandsvorsitzende. Auch wenn die Anfahrt einige Stunden dauert, lohnt es sich immer wieder den künstlerischen Austausch aufrechtzuerhalten.Die Ausstellung beginnt am 1. Mai 2023 um 14 Uhr mit einer Vernissage und kann bis zum 28. Mai 2023 während der Öffnungszeiten der Ausstellungsräume des Vereines „Die Mühle e. V.“ Am Zainhammer 3b in Eberswalde besichtigt werden. Unsere Gäste aus Ostfriesland präsentieren die außergewöhnliche Fülle ihrer Arbeiten in den Bereichen Malerei, Fotografie, Grafik, Keramik und Bildhauerei.          

Die Kunstgalerie ist jeden Sonntag von 14:00 Uhr bis 17:00 geöffnet, oder nach Vereinbarung